Ort: Balkon, 2. Stock, Mooloolaba Backpackes, Mooloolaba
Ortszeit: 13.08.2010, 14.00 Uhr
Wetter: 19 Grad, sonnig
Anwesende: Keine S…, alle weg
Vor zwei Wochen hat etwa eine Autostunde von hier eines der groessten Musikfestivals Australiens stattgefunden. Von Donnerstag bis Sonntag haben etwa 35.000 Leute in Woodford das Splendor in the grass Festival gerockt.
Waehrend des Festivals waren bereits 6 meiner Mitbewohner zum Ausschank auf dem Festival arbeiten. Einer davon kam aufgrund eines Spinnenbisses, durch den er lt. Arzt fast seinen Fuss verloren haette (Was die Monster anrichten sieht man HIER), einen Tag frueher zurueck.
Nachdem wir bereits erfolgreich Hard cleaning im Bootcamp betrieben haben, war es fuer mich Zeit eine neue Herausforderung anzunehmen. So heuerte ich an, Mittwoch und Donnerstag das Festivalgelaende zu reinigen.
Am naechsten Morgen fiel ich gegen 6.00 Uhr aus dem Bett, um mir fuer die Arbeit noch ein Deutsches Brot (yeeeeahhhhh, hier gibt’s ne deutsche Baeckerei) zu schmieren.
Nachdem endlich die Motoren zum Laufen begracht wurden, rollten wir dann mit den verranzten Hostelkarren mit dem Ziel Woodford vom Hof. Es sollte direkt durch das Sunshinecoast Hinterland, vorbei an den Glasshouse Mountains Richtung Woodford Wasteland gehen.
Aufgrund eines noch nicht ganz zurechnungsfaehingen Beifahrers und der teilweise echt miserablen Beschilderung, wo wir mal wieder bei Australiens Schildern waeren, artete usere fuer 50 Minuten geplante Fahrt in eine rund 90 minuetige Odysee im Hinterland aus.
Nach der Irrfahrt durch malerische Landschaften auf Serpentinenpaessen, nach den sich jeder Motorradfahrer die Haende lecken wuerde, kamen wir rund 40 Minuten zu spaet auf dem riesigen Festivalgelaende an.
Kurze Zeit spaeter kam unser Boss (Diana, weiblich, mitte 40, Hippie Hut, riesige Sonnenbrille, kunterbunte Leggins und Gummistiefel) auf ihrem Motorrroller angeduest und eskortierte uns zu ihrem Buerocontainer.
Dort angekommen trugen wir uns fuer die laufende Schicht ein und fuellten die Kontatformulare aus. Anschliessend wurden wir mit den fuer Australien ueblichen Arbeitswesten, Greifern und Muelltueten ausgestattet und fuhren zu einem Teil des Campinggelaendes.

Woodford Wasteland
Waehrend der Fahrt bot sich uns ein Anblick von GAV (groesster anzunehmender Vermuellung) auf einem traumhaft schoenen Gelaende, das mit 1,3 km x 1,7 km etwa fast der Stadtflaeche Bad Sodens entspricht. Wir begannen also in gemuetlichem Tempo all den Muell einzusammeln und die dortigen Muelltonnen zu fuellen.
Den Ekel vor den Hinterlassenschaften der Camper hat man schnell verloren und es deutete sich an, dass die Arbeit nicht nur entspannt, sondern auch echt witzig werden wuerde.
Unsere Arbeitskollegen waren meist Backpacker und einige

Nachttauchgang - wenn das Hobby zur Sucht wird
Alternative, die aussahen als ob sie bereits seit Jahren nur noch auf Festivals leben, was in Grunde genommen auch richtig ist. Wie ich erfuhr reisten einige von ihnen wirklich von Festival zu Festival, um dort von den Hinterlassenschaften der Camper zu leben.
Bereits nach wenigen Minuten Arbeit waren die ersten verschlossenen Dosenbiere und versiegelten Tabakpaeckchen gefunden, woraufhin wir beschlossen die Funde erstmal mit einer Zigarettenpause und einem isotonischen Erfrischungsgetraenk zu feiern.
Auch waehrend der Arbeit wurde die Laune von Minute zu Minute besser.und die Funde immer

Mit Steigung, Reinigen fuer Fortgeschrittene
kurioser. Es ist unglaublich, was Festivalbesucher alles zurueck lassen.
Neben Kondomen in jeder Form (ausgerollt, zugeknotet, gefuellt oder gerissen) zahelten wohl der Vibro-Penisring, diverse Rauchinstrumente und jede Art von Drogen, ein voller Eierkarton (ich hatte bis dato noch nie jemand mit rohen Eiern beworfen) und ein Ganzkoerper-Schutzanzug mit Chuppa Chupps Logo zu unseren erheiternsten Funden.
Weiterhin entsorgte ich etwa 40 Brillen, 100 Flip Flops, diverse Unterwaesche, 20 Campingstuehle, 10 Zelte, hunderte Rollen Klopapier, Alkohol im wert von etlichen tausend Dollar, sowie tausende Getraenkedosen und Kippenstummel.

Woodfordia - Hollywood nur eine Kopie?
Aus den anfaenglich geplanten zwei Tagen wurden im Endeffekt Vier, was zum Einen wohl am unbaendigen Arbeitswille des gemeinen Backpackers und zum Anderen an unserer total planlosen Chefin lag.
Ueber die oertliche Verpflegung, welche aus einer Snackbude bestand, die kostenlos Sandwiches, Hot dogs und Burger an alle Arbeiter verteilte, konnte man sich absolut nicht beschweren. So gab es halt zum Fruehstueck einen saftigen Baconburger oder ein in Ketchup und Kaese ertraenktes, heisses Wuerstchen.
Neben einem etwas aufgefuellten Konto, einem Plastik-Patronenguertel, zwei neuen Campingstuehlen und 20 gefundenen Dollar bleiben mir die Erinnerungen an wohl einen der besten Jobs ever, sowie die nachfolgenden Erkenntnisse:
- Gruselige Spinnen fuehlen sich besonders in Plastiktueten wohl.
- Australier benutzen ausschliesslich rote Kondome?!
- Wenn du die Wahl zwischen Erdbeeren und Abfall hast, nimm den Abfall.
- Althippies sind die entspannteren Arbeitgebe
- Einmal buecken, 20 Muecken. Das Geld liegt hier nicht nur auf der Strasse, sondern auch im Gebuesch.
- Auch rohe Eier koennen bei einem weiten Wurf schmerzhaft einschlagen.
Es gruesst der Muellsammler aus Leidenschaft
Schroddi