Schroddis Tag 23 – Don’t trust Richard
19 05 2010Ort: Lobby, Mooloolaba Backpacker Resort, Mooloolaba
Ortszeit: 19.05.2010, 17.40 Uhr
Temperatur: gefühlt 20 Grad, Wassertemperatur 22 Grad, Sternenhimmel
Anwesende: Ca. 30 Backpacker, Bob Marley und massig knurrende Maegen
Hallo, mal wieder aus einem anderen Ort!
Einiges bereits gesagt, dennoch noch mal aus meiner Sicht. Lesefaule sollten an dieser Stelle wieder schlafen gehen.
Irgendwie war unser Aufenthalt in Brisbane schon wieder schneller vorbei als gedacht. Nachdem wir irgendwie gefallen an dieser schoenen (Geschmackssache) Stadt gefunden und uns in unserem herrlich gelben U-Boot eingelebt hatten, waren wir schon wieder auf bestem Wege auszuchecken.
Ein Mitbewohner ist im Internet auf eine Anzeige aufmerksam geworden, in der fuer 80 Dollar ein Bustransfer zu den weiter noerdlich gelegenen Erdbeerfarmen angepriesen wurde, wo zur Zeit die Erntesaison losgehen
sollte und massig Erntehelfer gesucht werden.
Wir sollten Richard, den Inseratsverantwortlichen am Freitag Mittag unweit vom Hostel treffen. Dort angekommen erzaehlte er mit zitternden Haenden von seinen guten Kotakten zu den oertlichen Hostels und Farmen und versprach, dass alle dort binnen weniger Tage Arbeit bekommen sollten. Die 80 Dollar fuer den Bus, welcher zwei Tage spaeter kommen sollte, mussten jedoch sofort bezahlt werden. Mir kam das Ganze etwas spanisch vor, jedoch hatten wir ausser 80 Dollar nicht viel zu verlieren und buchten den Bus.
Wir liessen uns von ihm den Ortsnamen geben, wo es hingehen sollte, um vorab schon mal nach
entsprechenden Unterkuenften zu suchen. Dabei fiel auf, dass er uns einen falschen Ortsnamen notiert hatte. Einen aehnlichen Ort fanden wir jedoch an der Sunshine Coast, wo es hingehen sollte. So rief ich die dort in Frage kommenden Hostels an und fragte vorab, wie es mit Arbeit aussieht. Die Antworten waren nicht so viel versprechend. Uns wurde gesagt, dass die Erdbeerernete nicht vor Anfang/Mitte Juni losgeht. Wir buchten also unser favorisiertes Hostel vorab fuer 2 Tage, um uns hier einfach mal umzusehen.
Am Vorabend der Busabfahrt erfuhren wir, dass es nach Mooloolaba, unserem Ziel, einen oeffentlichen Bus fuer nur 16 Dollar gab.
Trotz aller Befuerchtungen kam Richard am Sonntag mit seinem Bus angefahren und lud mit uns noch etwa 15 weitere Backpacker ein.
Nach rund 90 Minuten Fahrt schmiss er uns dann am Strassenrand raus und sah zu, dass er
schnellst moeglich wieder dort weg kam.
Da wir bereits unser Hostel gebucht hatten, checkten wir ein und machten uns erstmal im Zimmer breit. An der Rezeption erfuhren wir spaeter, dass seitens des Hostels schon mehrmals versucht wurde gegen Richard vorzugehen, da er ohne jegliche Absprache ahnungslose Backpacker in den Ort faehrt, obwohl es knapp an Unterkuenften ist und fuer die naechsten Wochen keine Arbeit auf den Erdbeerfeldern sein wird.
Fuer uns war es halt eine Erfahrung und gleichzeitig eine Lektion nicht gleich blind der australischen Freundlichkeit zu trauen.
Ein Wehrmutstropfen ist jedoch, dass wir in einem super Hostel gelandet sind, in einem wunderschoenen Ort (endlich weg von den Grossstaedten) gelegen und keine 5 Fussminuten von einem tollen Strand entfernt.
So sitzen wir jetzt hier, geniessen die Zeit und suchen anderweitig nach Jobs, waehrend wir auf die Erdbeerenernte warten.
Soweit erstmal aus Mooloolaba
de Mooloodingsbums Schroddi
PS: Bilder werden folgen…
Kategorien : Allgemein, Lektionen, Reiseberichte, Schroddi













