UPDATE: Kartenhausaufgabe
24 03 2010Wie das hier funktioniert:
1. GPS Gerät anschalten und Tracks mitprotokollieren
2. .gpx Datei(en) aus dem GPS Gerät auslesen (Bei Garmin eTrex Menu -> Setup -> Interface -> USB Mass Storage)
3. Auf www.gpsvisualizer.com die .gpx Datei(en) hochladen und in Google Maps Format umwandeln lassen
4. Mittels Firefox ScreenGrab! Add-On einen Screenshot von der kleinen Karte machen (Rechtsklick -> ScreenGrab! -> Speichern -> Auswahl)
5. Die HTML Datei der erstellten Karte von gpsvisualizer herunterladen und abspeichern
6. Google Maps API Key in die HTML-Datei einfügen (siehe Anleitung oder vorherige Karten)
7. Mittels FTP Client beim EZOZ Maps Webspace anmelden, Dateirechte auf 755 (rwxr-x-r-x) setzen
8. Die modifizierte HTML Datei hochladen, Ordner und Dateiname notieren (aus Name und Ordner setzt sich die spätere URL zusammen)
9. Screenshot der Karte in der Mediathek in WordPress hochladen
10. Artikel erstellen und Bild mit Link auf die Karten-HTML einfügen
Voilà
Ist zwar leider nicht so komfortabel wie ich mir das wünschen würde aber leider unterstützt WordPress in dieser Installation keine „IFRAME“s innerhalb der Artikel und ich kann auch keine selbstgebastelten HTML Dateien aufs Blog hochladen. Daher müssen die Karten separat gespeichert werden und sind nur per Klick erreichbar. Das mit dem Screenshot dient nur der Übersichtlichkeit bzw. als Vorschau. Am Ende des Trips wird mit Sicherheit nochmal eine deutlich intensivere Auswertung bzw. Nachbearbeitung der Rohdaten erfolgen aber erstmal werden wir uns darauf konzentrieren müssen regelmäßig die Daten zu protokollieren und zu sichern.
Bitte außer den HTML Dateien keine anderen Daten auf dem FTP Server ablegen weil der Speicher dort auf 150MB begrenzt ist.
Update: Man muss einen Extra Google API Key für jede Domain generieren auf der Maps laufen soll. Firefox scheint das aus dem Site Referrer zu nehmen aber Opera mag es nicht mit dem „falschen“ Schlüssel. Zweiter Key ist generiert und muss entsprechend in die extern gelagerten HTML Dateien eingefügt werden.











Schroddi an IT-Support:
Wenn ich auf den Screenshot klicke, bekomme ich folgende Nachricht anstatt der Route.
Für diese Website ist ein anderer Google Maps-API-Schlüssel erforderlich. Ein neuer Schlüssel kann unter http://code.google.com/apis/maps/ generiert werden.
-> What is happening to me? ^^
Ich krieg diese Meldung nur in Opera. In Firefox funktionierts einfach. Eigentlich ist ja auch der Google API Schlüssel in die HTML Datei eingebettet und sollte deswegen funktionieren.
Hab das jetzt repariert. Alles nicht so einfach mit diesem Karteneingebinde.
Oh shit!
Hoffentlich sieht keiner, dass ich nach Schlangenbad fast ausschließlich auf dem Seitenstreifen gefahren bin^^