UPDATE: Kategorien/Categories

15 03 2010

Sooo, nach längerer Zeit in der Orientierungsphase haben wir den Blog ein Stück weiter strukturiert.

Da davon auszugehen ist, dass sich der Blog in den kommenden Monaten rasch vergrößern wird, ist eine anständige Gleiderung nötig, um einigermaßen den Überblick zu behalten.

Hierzu gibt es im Menü auf der rechten Seite die Kategorien. Diese sind in Ordnern und Unterordnern gegliedert.

Im Reiter „Allgemein“ verbirgen sich allerlei Themengebiete, über die wir ganz sicher stolpern werden.

Die eigentlichen Reiseberichte landen unter den jewiligen Personen, so dass man bei Auswahl der Reiseberichte in die Unterordner der jeweiligen Autoren schauen sollte, um auch wirklich die Reiseberichte einer einzelnen Person zu erhalten.

Der Gedanke der Gliederungen nach den einzelnen Personen hat einen ganz bestimmten Hintergrund:

Wir werden mehr oder weniger viele Eindrücke gemeinsam sammeln. Jeder nimmt dies jedoch anders auf und gibt es auch entsprechend wieder.

Um das nicht ineinander verschwimmen zu lassen, eben diese Strukturierung. Quer lesen kann man ja immernoch auf der Seite „Home“.

Wenn bei unserem Trip schon nichts eine Struktur hat, soll wenigstens der Nachlass für die Daheimgebliebenen überschaubar sein.

Mit der Reise wird natürlich auch der Blog wachsen und wuchern. So warten wir auf das, was noch kommt.



Die Kunst des Ausreisens – one week later

15 03 2010

Nach dem linguistischen Bugschuss meines Vorschreibers widme ich mich nun den Geschehnissen der letzten Woche…

ICH BIN FREI!!!!!!!!!!  WHOOOOSAAAAAAA 🙂

Ich habe doch tatsächlich die Bestätigung meiner Abmeldung bei der GEZ erhalten.  Den Brief musste ich ein halbes dutzend mal lesen, um zu glauben, dass ich nun frei bin.

Wenn das so einfach ist, kann einfach jeder mal behaupten, dass er auswandert und ist plötzlich von der GEZ befreit….wow! Ich hab mit allem gerechnet aber nicht damit!

…oder wissen die mehr als ich zu glauben weiß, dass  sie es wissen?

Anderes lief leider weniger erfolgreich…

…unser in aussicht stehender „Big Brother“ Garmit Etrax hat angeblich in der letzten Sekunde vor dem Kauf  einen Segelflug durch ein dreistöckiges Treppenhaus hingelegt und war anschließend unverkäuflich.

Zähneknirschend haben wir uns dann ein neues neues Outdoornavi beim Expresslieferanten unseres Vertauens für den fast doppelten Preis bestellt.

Mittels dieses Fuddeldings werden wir dann in der Lage sein, die genaue Route nachzuhalten und evtl. auch hier einzustellen.

Am Montag sind wir dann nach Mainhattan getiggert, um uns bei Globetrotter einzudecken. Ich hatte bereits die Befürchtung, dass dies im Kaufrausch alla Baumarkt enden könnte. Überraschenderweise ist aber alles recht zivil über die Bühne gegangen,  zumal der faltbare Jägerhochsitz nicht mehr im Angebot war….

Unser Primärziel namens Trekkingrucksack war daher schnell angepeilt, doch stellte mich dies als eingefleischten Eastpackträger vor einige schwerwiegende  Fragen….

  • worin unterscheiden sich die ganzen gleichaussehenden schwarzen Taschen?
  • was sollen die vielen tausend Bendel, die man sich umschnallt?
  • ist dabei eigentlich schon mal jemand zu Tode gekommen?
  • und warum liegt hier eigentlich Stroh?

Letzteres klärte sich auf, als ich die Lego-Figuren neben dem Stromkasten an der Wand entdeckte 🙂

Letztendlich fiel meine erste Wahl zur Anprobe natürlich gleich auf das einzig orangene Exemplar im Verkaufsraum.

Der Frauenrucksack „Slimline“ passte auf meinen Rücken wie Arsch auf Eimer. *Aaaaahhh, wie deprimierend* ….wozu gehe ich eigentlich ins Fitnessstudio? Um Damenrucksäcke in Slimline zu tragen?

Nachdem heute meine Bestellung von EMP gekommen ist, musste ich feststellen dass ich mich in Oz nicht wirklich gehen lassen kann, da ich offentlich die passenden Klamotten zum Damenrucksack gekauft habe^^

Entgegen meines EMP-Krams ist meine Stirnlampe bereits eine Ewigkeit mit einem gelben Paketdienst unterwegs, der es nicht für nötig hält hier auch mal zu klingeln.

Jetzt warte ich noch auf eine weitere Scheinanlieferung (der Berg schindet wirklich Eindruck bei allerlei gebetener und ungebetener Gäste zu machen) und hole mir das Paket dann endlich in der örtlichen Filiale ab. *grrrr* Servicewüste….

Naja, die Ausrüstung ist also weitestgehend beisammen. Daher habe ich mich die letzten Tage darum gekümmert, meinen Hausstand wieder ein Stück zu verkleinern.

Beim Ausmisten auf dem Dachboden fand sich doch tatsächlich eine riesige Kiste mit massig Lego.

Nach drei Tagen arbeit, blutigen Fingerkuppen und jeder Menge Nerven habe ich es geschafft aus einem riesigen Haufen Legosteinen und etlichen Anleitungen, eine Eisenbahn, Autos, Hubschrauber, Motorräder, eine ganze Armada Raumschiffe und eine Raumstation zu basteln.

So war ich die letzten drei Tage mal wieder Kind und freue mich bald auf einen hoffentlich üppigen Erlös bei Ebay.

Noch drei Wochen bis zum Auszug und es steht noch jede Menge auf dem Programm…

…weiter gehts an die Arbeit….



Just a Warning

15 03 2010

Since my disposition as a nerd and all-around weirdo is subject to scrutiny some of the texts posted on this blog will be penned in the English language. If you are unfamiliar with this lingua franca of the 21st century: Congratulations you are a rambling idiot and have been living under a rock for the last couple hundred years or so. I probably will provide some translations for some articles but you can’t expect me to jump between languages when all I do down there is to think and live English; so get used to it. A good little help for you will be www.leo.org (I also use that) which is a free dictionary. Study up my little ponies or you’ll never find out how much fun we’ll be having.

Any bit of sarcasm on this blog has been put here intentionally and even if not deserves it’s rightful place in your brain. Put up with it and chew down. It’s not getting any better than this.

//

Da ich einen Ruf als Nerd und rundum Sonderling zu verteidigen habe werden einige der Beiträge in diesem Blog in Englischer Sprache verfasst werden. Wenn dir diese Lingua Franca unbekannt sein sollte: Herzlichen Glühstrumpf du bist ein sabbernder Volltrottel und hast die letzten paar hundert Jahre hinter dem Mond gelebt. Ich werde wahrscheinlich ab und zu Übersetzungen dazu schreiben aber man kann nicht von mir erwarten dass ich ständig zwischen den Sprachen hin und herspringe während ich da unten Englisch lebe und denke. Eine nette kleine Hilfe ist www.leo.org (benutze ich auch) ein kostenloses Wörterbuch. Macht eure Hausaufgaben meine lieben Pappenheimer, sonst kriegt ihr nie raus was wir alles an Spaß haben werden.

Jedes Stückchen Sarkasmus in diesem Blog ist sorgfältig platziert worden und selbst wenn nicht verdient es einen angemessenen Platz in euren Hirnen. Zähne zusammenbeissen und gewöhnt euch dran. Besser wirds nicht.



Was man so lernt -1-

15 03 2010

„Kollektion 2010“ bei einem Stiefelhersteller heisst: Bei Vorbestellungen irgendwann Mitte des Jahres verfügbar.

Kreditkartenlimits hauen einem bei Flugbuchungen einen Strich durch die Rechnung.

Eine Reisekrankenversicherung für ein Jahr schwankt zwischen 350 und 1200 Euro je nachdem wen man fragt.

GPS Kartenmaterial für Garmin Geräte kostet gerne mal 150-200€ und ist mit hirnfreiem DRM vollgekleistert. Achso: und ohne Microsoft Windoof ist man aufgeschmissen.

Die G-Star Kleidungsmarke hat ein äußerst merkwürdiges Verständnis davon was XL eigentlich bedeutet.

Bei Korean Air gilt ein Kontrabaß nicht mehr als Handgepäck!!?

Hanteln = Muskelkater

Micro SD Karten sind die Stecknadeln der Digitalgesellschaft.